Maschinenheber von GKS Perfekt: Hohe Qualität „Made in Germany“ in der Hebetechnik für Schwerlasten
Die abgerundete Produktpalette von dem Unternehmen GKS Perfekt umfasst unter anderem den Bereich des sicheren Hebens von schweren Lasten wie beispielsweise Maschinen oder Autos. Betriebe, in denen täglich schwere Lasten angehoben und transportiert werden müssen, sind auf die entsprechende Hebe- und Transporttechnik angewiesen. Mithilfe eines Maschinenhebers können Sie einfach und ergonomisch schwere Lasten heben und absenken. Die Geräte sind einfach konstruiert, jedoch dank der vielfältigen Modelle in verschiedenen Branchen einsetzbar. Finden Sie jetzt Ihren passenden Maschinenheber von GKS Perfekt, der auf Ihren individuellen Gebrauch zugeschnitten ist.
Was ist ein Maschinenheber und wie funktioniert das Gerät?
Maschinenheber, die auch unter dem Begriff Hydraulikheber oder Hydraulikstempel geläufig sind, unterstützen das mühelose Anheben von schweren Lasten. Besonders geeignet sind die kompakten Arbeitsgeräte für das Heben von schweren Maschinen, Schränken, Behältern sowie ähnlichen Gegenständen. Um die Last anzuheben, werden zunächst die Anschlagpunkte mithilfe der zwei Räder unter die zu hebende Last geschoben. Durch das manuelle Betätigen des Pumpenhebels wird die Hebefunktion ausgelöst und kann auf die entsprechende Hubhöhe des Gerätes angehoben werden. Dabei wird Öl aus dem eingebauten Tank in den Hubzylinder geleitet, wodurch sich dieser je nach Modell vertikal nach oben oder horizontal zur Seite bewegt. Maschinenheber mit einer externen Pumpe ermöglichen die zeitgleiche Bedienung von zwei Maschinenhebern durch nur eine Person. Ergänzend lassen sich ideal Schwerlastroller von GKS Perfekt für den Schwerlasttransport einsetzen. Sobald die Last angehoben ist, kann diese mittels verschiedener Transportsysteme auf innerbetrieblichen Flächen beliebig transportiert werden. Abschließend wird das Arbeitsgerät durch das Öffnen der Ablassschraube präzise abgesenkt. Dabei fließt das Öl zurück in den Tank.
Welche unterschiedlichen Maschinenheber von GKS Perfekt gibt es?
Eine vielfältige Auswahl an robusten Maschinenhebern ermöglicht es Ihnen individuellen Anforderungen im Betrieb gerecht zu werden. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Modelle von GKS Perfekt dargestellt.
Maschinenheber mit eingebauter Pumpe
Bei Maschinenhebern mit einer eingebauten Pumpe erfolgt die hydraulische Hubfunktion durch die Betätigung des Pumpenhebels, der fest am Gerät installiert ist. Durch das Öffnen der Ablassschraube wird der Hydraulikheber samt Last wieder präzise abgesenkt. Maschinenheber mit eingebauter Pumpe wie beispielsweise der "Heber Jack" V20 von GKS Perfekt können bis zu 20.000 kg heben.
Maschinenheber für externe Pumpe
Maschinenheber für externe Pumpen, haben die gleiche Funktionsweise, wie Hydraulikheber mit eingebauter Pumpe. Der einzige unterschied ist, dass das Gerät mit der Pumpe durch einen Hydraulikschlauch verbunden ist. Externe Pumpen können sowohl in einer manuellen als auch in einer elektrischen Ausführung eingesetzt werden. Der Einsatz einer externen Pumpe ermöglicht einen sicheren Abstand zu der Last und das zeitgleiche Bedienen von zwei Maschinenhebern durch nur eine Person. Maschinenheber wie beispielsweise der "Heber Jack" V30-EX für externe Pumpen von GKS Perfekt sind in der Lage bis zu 30.000 kg anzuheben. Die "Heber Jack" Modelle V5, V10 und V20 mit eingebauter Pumpe lassen sich optional mit einer externen Pumpe ergänzen.
Maschinenheber mit kurzem Hub
Der hydraulische Kurzheber verfügt über kompakte Abmessungen und ein niedriges Eigenwicht, ist aber dennoch in der Lage ein Gewicht von 5.000 kg zu heben. Der Maschinenheber mit einem kurzen Hub zeichnet sich zusätzlich durch eine sehr niedrige Ansetzhöhe aus und eignet sich daher ideal für feine Richtarbeiten an Profilen oder Rahmen. Das Gerät ist für die Verwendung von einem Hydraulikschlauch und einer Pumpe konzipiert. Dadurch kann der Kurzheber auch an schwer zugänglichen Stellen angehoben werden.
Maschinenheber für Gabelstapler
Die „Forklifter“ von GKS Perfekt sind speziell für das Heben von Gabelstaplern und Industriefahrzeugen konzipiert. Im Gegensatz zu der Heberjack-Serie sind diese Modelle mit einer geriffelten Anlegefläche ausgestattet und können so bis zu 10.000 kg sicher anheben. Die Hydraulikheber sind mit einer eingebauten Pumpe ausgestattet, können aber auch optional mit einer externen Pumpe bedient werden.
Vertikale und horizontale Maschinenheber
Der hydraulische Unilifter von GKS Perfekt eignet sich universell für den vertikalen und horizontalen Einsatz. Mit dem Hebegerät werden bis zu 6000 kg entweder gehoben oder geschoben. Mit einem geringen Eigengewicht von gerade einmal 15 kg lässt sich der Hydraulikstempel überall einsetzen und überzeugt durch eine hohe Flexibilität aufgrund der drehbaren Lasche.
Vernickelte Maschinenheber
Vernickelte Maschinenheber sind vorwiegend für den Einsatz in Reinräumen gedacht. Dazu zählen beispielsweise die Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Die vernickelte Ausführung von GKS Perfekt trägt im Gegensatz zu der Stahlkonstruktion nicht zu einer Vermehrung von luftgetragenen Partikeln bei. Die vernickelte Ausführung von GKS Perfekt wie beispielsweise der Maschinenheber V15-n kann Lasten bis zu 15.000 kg anheben.
Was sind die Eigenschaften von GKS Perfekt Maschinenhebern?
Maschinenheber stechen besonders durch Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Mobilität, kompakter Größe und hohen tragfähigkeiten hervor. Der Maschinenheber, der am häufigsten als Wagenheber bei Reparaturen in Werkstätten seinen Platz findet, lässt sich sowohl innerbetrieblich- als auch bei Tätigkeiten außer Haus ideal einsetzen. Dank einer überschaubaren Größe und einem geringen Eigengewicht lässt sich das Arbeitsgerät von GKS Perfekt problemlos im Transporter, LKW oder ähnlichen Fahrzeugen verladen. Zwei Schwerlastrollen oder ein Tragegriff verleihen dem Hydraulikstempel eine zusätzliche Mobilität. Obwohl der Maschinenheber sich durch geringe Abmessungen auszeichnet, verfügt dieser über massive Tragfähigkeiten. Wo beispielsweise Werkstattkrane, Minikrane oder Portalkrane mit ihrer begrenzten Tragfähigkeit an ihre Grenzen stoßen, sind Maschinenheber von GKS Perfekt der ideale Helfer im Betrieb. Das Arbeitsgerät ist ein Allzweckgerät für das punktuelle Anheben von schweren Lasten von bis zu 30 Tonnen. Ergänzt wird der Hydraulikheber durch die einfache und vor allem ergonomische Bedienung. Denn schwere Lasten können rückenschonend und ohne nennenswerten Krafteinsatz angehoben werden. Am Zielort kann das Arbeitsgerät ohne jeglichen Aufbau direkt eingesetzt werden.
Wo werden GKS Perfekt Maschinenheber eingesetzt?
Überall da, wo mit schweren und sperrigen Lasten gearbeitet wird, eignet sich der Maschinenheber für den universellen Einsatz an jedem Ort. Wo die menschliche Kraft nicht mehr ausreicht, werden Hydraulikheber branchenunabhängig für eine ergonomischere und effizientere Arbeitsentlastung eingesetzt. Mit einer geringen Tragfähigkeit findet der „Heber Jack V5“ mit einer Tragfähigkeit von 5.000 kg seinen Platz beispielsweise im Straßen- und Brückenbau, bei Bergungs- und Rettungsarbeiten oder auch bei Feuerwehreinsätzen. Ein Maschinenheber mit einer größerenTragfähigkeit, wie beispielsweise der „Heber Jack V20“ mit einer Tragfähigkeit von 20.000 kg, ist in Bereichen wie der Bauindustrie, Automobilbranche, Logistik, Werkstatt oder in der Produktion der ideale Helfer im heben von schweren Lasten. Daraus ergeben sich unzählige Einsatzmöglichkeiten für den GKS Perfekt Maschinenheber.
Was sind Ihre Nutzenvorteile eines GKS Perfekt Maschinenhebers?
- Lasten bis zu 30 Tonnen heben
- Kostenattraktiv in der Anschaffung
- Einfach und kompakt konstruiert
- Geringes Eigengewicht
- Problemlos im Transporter oder ähnlichen Fahrzeugen mitzuführen
- Nehmen bei Nichtgebrauch kaum Platz ein
- Geringer Wartungsaufwand
- Geringe gesundheitliche Belastung für Ihre Mitarbeiter
- Die Maschinenheber erleichtern Arbeitsprozesse nachhaltig und steigern Ihre Produktivität
- Geprüfte Qualität von GKS Perfekt