Metallbearbeitung

Metallbearbeitung: Kernbohrmaschinen, Sägemaschinen, Schleifmaschinen & mehr

DA15046
Bernardo Beschlagbohrmaschine BBM 35 P-Blum - pneumatischer Bohrvorschub,...
Motorleistung 0,75
Bauart -
Abmessung L x B x H mm 500 x 520 x 500 mm
Eigengewicht 25 kg
890,00 €
Frachtfreie Lieferung
verfügbar
DA15037
Bernardo Frästisch RT3F - 92 mm Frästischöffnung, 860 mm Tischhöhe
Motorleistung -
Bauart -
Abmessung L x B x H mm 1020 x 780 x 1100 mm
Eigengewicht 55 kg
479,00 €
Frachtfreie Lieferung
verfügbar
DA15038
Bernardo Frästisch RT3T, 92 mm Frästischöffnung, 860 mm Tischhöhe
Motorleistung -
Bauart -
Abmessung L x B x H mm 880 x 675 x 1125 mm
Eigengewicht 57 kg
399,00 €
Frachtfreie Lieferung
verfügbar
DA15039
Bernardo Oberfräsentisch RT2 - 98 mm Tischöffnung , 860 mm Tischhöhe
Motorleistung -
Bauart -
Abmessung L x B x H mm 950 x 605 x 1010 mm
Eigengewicht 26 kg
249,00 €
Frachtfreie Lieferung
verfügbar
DA15223
qteck Bohrmaschine „SAL-16“ – 550 W, Automatikgetriebe, 600-2200 U/min
Motorleistung 550
Bauart -
Abmessung L x B x H mm -
Eigengewicht 70 kg
Preis auf Anfrage
Frachtfreie Lieferung
verfügbar
DA15224
qteck Bohrmaschine „T-25“ – 360° schwenkbarer Bohrkopf, 0,9 W, 400 V
Motorleistung 0,65 / 0,9
Bauart -
Abmessung L x B x H mm -
Eigengewicht 190 kg
Preis auf Anfrage
Frachtfreie Lieferung
verfügbar

Unsere Vorteile

  • kostenloser, schneller Versand
  • passgenaue Prüfung jeder Bestellung
  • hausinterne Fachwerkstatt
Zuletzt angesehen

Metallbearbeitung: Arbeitsgeräte für Metallbearbeitung und Installation

Die Arbeitsgeräte sind in der Lage, schwere Arbeitsvorgänge zu vereinfachen. Durch die Unterstützung können Vorgänge beschleunigt, vereinfacht und präzisiert werden. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern stellen auch die Gesundheit und Unversehrtheit der Mitarbeiter sicher. Innerhalb dieser Kategorie finden Sie Arbeitsgeräte für die Metallbearbeitung. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment und finden Sie das passende Gerät für Ihre Anforderungen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Wie funktionieren die metallbearbeitenden Geräte?
  2. Welche unterschiedlichen Geräte gibt es?
    1. Kernbohrmaschinen
    2. Bohr- & Fräschmaschinen
  3. Über welche Eigenschaften verfügen die metallbearbeitenden Geräte?
  4. Wozu werden die metallbearbeitenden Geräte eingesetzt?
  5. Was sollte ich vor dem Kauf eines metallbearbeitenden Gerätes beachten?
  6. Sie benötigen Beratung?

Wie funktionieren die metallbearbeitenden Geräte?

Der Großteil der Geräte wird elektrisch mit Netzstrom oder Starkstrom betrieben. Die Funktion ist intuitiv und in wenigen Minuten klar verständlich. Ob für die Bearbeitung von Bohrungen oder dem setzen eines Beschlags, die Geräte sorgen für absolute Präzision und erhöhen die Qualität Ihrer Arbeit.

Welche unterschiedlichen Geräte gibt es?

Die Verarbeitung von Metall in Industrie und Handwerk, bedarf des Einsatzes richtiger Arbeitsgeräte. Dort werden widerstandsfähige Rohstoffe aus Eisen, Stahl oder auch Stahlbeton geteilt, geformt oder durchbohrt. Im companyshop24 finden Sie daher von der Kernbohrmaschine bis hin zu Bohr- und Fräsmaschinen alles für den industriellen Einsatz in Ihrem Handwerk.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Geräte dieser Kategorie vor:

 

Kernbohrmaschinen im companyshop24Kernbohrmaschinen

Kernbohrmaschinen sorgen für die mühelose Bohrung und Durchbrechen von Wänden, Böden und Decken. Mit einer Kernbohrmaschine können Sie kreisrunde Schnitte in unterschiedlichen Durchmessern bohren. Die Geräte werden genutzt wenn in bestehende Wände Öffnungen gebohrt werden sollen. So können Rohrleitungen für Ab- oder Zuluft verlegt werden. Aber auch für die Installation von Kaminen wird dadurch ermöglicht. 

 

Frästische im companyshop24Bohr- & Fräsmaschinen

Bohr- und Fräsmaschinen gehören zur grundsätzlichen Austattung einer Werkstatt oder eines metallverarbeitenden Betriebes. Mit den Geräten werden Produktionsgüter bearbeitet und für die Weiterverarbeitung oder Installation vorbereitet. Zur Kategorie dieser Geräte zählen auch Beschlagbohrmaschinen, zum setzen von Beschlägen an Türen und Bohrmaschinen die der Bohrung von Löchern dienen. Frästische werden eingesetzt um Kanten zu begradigen oder eine Nut im Werkstoff zu ziehen.

 

Über welche Eigenschaften verfügen Geräte in der Metallbearbeitung?

Die metallverarbeitenden Geräte überzeugen durch folgende Punkte:

  • Schneller Aufbau
  • Ergonomische Arbeitsweise
  • Hohe Leisteungsparameter für die Metallverarbeitung
  • Leichter Transport dank integrierter Fahrwerke oder kompakter Abmessungen
  • Erhöhte Sicherheitsfunktionen
  • Verwindungssteife Stahlkontruktionen
  • Steigerung der Produktivität in metallverarbeitenden Arbeiten
  • Senkung der benötigten Arbeitszeit
  • Erhöhung der Präzision beim Setzen von Bohrungen, Beschlägen oder einer Nut

 

Wozu werden diese Geräte eingesetzt?

  • Metallverarbeitung
  • Vorbereitung von Produktionsgütern
  • Veredelung von Produktionsgütern
  • Installation
  • Werkstatt, Betrieb, Montage und mehr
  • Einsatz beim Endkunden während der Dienstleistung

 

Was sollte ich vor dem Kauf eines metallbearbeitenden Geräts beachten?

Bevor Sie sich also für ein Modell entscheiden, sollten Sie für sich folgende Fragen klären:

  • In welchem Umfeld möchte ich das Gerät einsetzten?
  • Welchen Arbeitsschritt möchte ich mit dem Gerät präzisieren?
  • Welche Motor- oder Antriebsleistung benötige ich für meine Tätigkeiten?
  • Lege ich Wert auf einen bestimmten Hersteller?
  • Habe ich individuelle Anforderungen an ein metallverarbeitendes Gerät?

 

Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Geräts brauchen, kontaktieren Sie uns gern. Wir nehmen uns für die Beratung und jedes individuelle Anliegen ausreichend Zeit, um für Sie eine bedarfsgenaue Lösung zu finden.

Sie erreichen uns: